Laden
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktparameter | ||
Produktname | Elektrischer Palettenwagen | |
Antriebseinheit | Elektrisch | |
Operatortyp | Fußgänger | |
Nennkapazität | kg | 1500 |
Last in der Mitte | mm | 600 |
Lastentfernungsmitte der Antriebsachse zur Gabel | mm | 950 |
Radstand | mm | 1180 |
Servicegewicht | kg | 120 |
Achsbelastung, beladene vorne/hinten | kg | 480/1140 |
Achsbelastung, unbeladener vorne/hinten | kg | 90/30 |
Reifentyp | Polyurethan | |
Räder, Number vorne/hinten (x = Antriebsräder) | mm | 1x 2/4 (1x 2/2) |
Hubhöhe | mm | 105 |
Verringerte Höhe | mm | 82 |
Gesamtlänge | mm | 1550 |
Länge zu Gabeln | mm | 400 |
Gesamtbreite | mm | 695/590 |
Gabelabmessungen | mm | 55/150/1150 |
Produktfunktion
Elektrischer Palettenwagen: ideal für den Gebrauch im Innen- und Außenbereich
Elektrische Palettenbuchsen, auch als elektrische Palettenwagen bekannt, sind vielseitige Materialhandhabungsgeräte, die häufig in Lagern, Vertriebszentren und Fertigungsanlagen verwendet werden. Diese elektrischen Maschinen sind so konzipiert, dass sie mit Leichtigkeit schwere Lasten heben und bewegen, wodurch sie wichtige Werkzeuge zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität in verschiedenen Arbeitsumgebungen machen.
Innenanwendungen
Einer der wichtigsten Vorteile des elektrischen Palettenwagens ist die Eignung für den Innenbereich. Diese Maschinen sind kompakt und manövrierbar, was sie ideal zum Navigieren in engen Räumen und überfüllten Gängen in Lagern und Lagereinrichtungen macht. Elektrischer Palettenwagen sind auch mit Funktionen wie einstellbaren Gabeln und ergonomischen Bedienelementen ausgestattet, sodass die Bediener in Inneneinstellungen sicher und effizient verarbeiten können.
Außenanwendungen
Neben dem Gebrauch in Innenräumen eignet sich auch der elektrische Palettenwagen für Außenanwendungen. Diese Maschinen sind so konzipiert, dass sie heftigen Wetterbedingungen und rauem Gelände standhalten, wodurch sie vielseitige Werkzeuge zum Laden und Entladen von LKWs, das Transport von Materialien über Außenmeter und den Umgang mit sperrigen Gegenständen in Baustellen. Der elektrische Palettenwagen ist mit langlebigen Reifen und leistungsstarken Motoren ausgestattet, sodass sie mühelos ungleichmäßige Oberflächen und Außenumgebungen navigieren können.
Schlüsselmerkmale
Der elektrische Palettenwagen verfügt über eine Reihe von Funktionen, die ihre Leistung und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Anwendungen verbessern. Zu den wichtigsten Funktionen, nach denen bei der Auswahl eines elektrischen Palettenwagens suchen müssen, gehören:
- Ladungskapazität: Elektrischer Palettenwagen sind in verschiedenen Lastkapazitäten erhältlich, um den verschiedenen Materialverkehrsanforderungen zu entsprechen. Es ist wichtig, eine Maschine mit der richtigen Belastungskapazität auszuwählen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
- Akkulaufzeit: Elektrischer Palettenwagen werden durch wiederaufladbare Batterien angetrieben. Bei der Auswahl einer Maschine ist es wichtig, die Akkulaufzeit und die Ladezeit zu berücksichtigen. Eine längere Akkulaufzeit und kürzere Ladezeiten können dazu beitragen, die Produktivität zu verbessern und Ausfallzeiten zu verringern.
- Sicherheitsmerkmale: Elektrischer Palettenwagen sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Notstopptasten, Hornsignalen und Überlastschutzsystemen ausgestattet, um die Sicherheit der Betreiber zu gewährleisten und Unfälle am Arbeitsplatz zu verhindern.
-Ergonomisches Design: Elektrischer Palettenwagen sind mit ergonomischen Merkmalen wie einstellbaren Griffen, gepolsterten Sitzen und einfach zu bedienenden Steuerungen ausgelegt, um die Ermüdung des Bedieners zu reduzieren und den Komfort während der langen Betriebsstunden zu verbessern.
Insgesamt sind elektrische Palettenwagen vielseitige Materialhandhabungsgeräte, die für den Gebrauch in Innen- und Außenbereich geeignet sind. Mit ihrem kompakten Design, ihrer leistungsstarken Leistung und fortgeschrittenen Funktionen sind elektrische Palettenwagen wesentliche Werkzeuge zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität in verschiedenen Arbeitsumgebungen.