In der dynamischen Landschaft der modernen Industrien spielen die Fahrzeuge der industriellen Handhabung eine entscheidende Rolle bei der Straffung von Betrieb und die Verbesserung der Effizienz. Darunter,
Elektrorgabel sind zu einem Spiel, der sich in Lagern, Fabriken und Vertriebszentren revolutionieren, um die Art und Weise zu revolutionieren.
Da die Branchen sich bemühen, ihre Lieferkettenprozesse zu optimieren, ist die Nachfrage nach zuverlässiger, effizienter und umweltfreundlicher, freundlicher Materialhandhabungsgeräte gestiegen. Elektrorgabel sind auf den Markt gebracht, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, und bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber ihren traditionellen Kollegen.
Shanghai Handavos International Trading Co., Ltd hat sich im hoch wettbewerbsfähigen Electric -Gabelstaplerbereich eine Nische geschnitten. Mit einem Engagement für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit ist das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Namen geworden und bietet erstklassige Elektroschiffe und umfassende Lösungen für eine Vielzahl von Kunden in verschiedenen Sektoren. Ihre Produkte erfüllen sich nicht nur, sondern übertreffen die Branchenstandards nicht nur, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die darauf abzielen, ihre Materialverhandlungsbetriebe zu verbessern.
Merkmale und Vorteile von elektrischen Gabelstapeln
1. Energie - effizient
Elektrische Gabelstapler werden mit Strom ausgeführt, was mehrere Energieversorgungsvorteile bietet. Erstens haben sie eine relativ geringe Energieverbrauchsrate. Im Vergleich zu Brennstoff -Antriebs -Gabelstaplern wandeln elektrische Elektroversuche einen höheren Prozentsatz der Eingangsenergie in nützliche Arbeit um. Beispielsweise kann ein typischer Diesel -angetriebener Gabelstapler eine Energieumwandlungseffizienz von etwa 30 bis 40% aufweisen, während ein elektrischer Gabelstapler je nach verwendeter Technologie eine Energieumwandlungseffizienz von 80 bis 90% oder sogar höher erzielen kann. Diese hohe Effizienz bedeutet, dass für die gleiche Menge an Arbeit ein elektrischer Gabelstapler weniger Energie verbraucht.
Lange Zeit - diese Energie - Einsparungsfunktion hat erhebliche Auswirkungen auf die Betriebskosten. Eine Studie eines führenden Logistikforschungsunternehmens zeigte, dass in einem mittelgroßen Lagerhaus mit einer Flotte von 10 Gabelstapler, die 8 Stunden am Tag und 5 Tage in der Woche betreiben, ein Elektrogift bis zu 10.000 US -Dollar pro Jahr an Energiekosten einsparen kann, verglichen mit einem ähnlichen Dieselgabelstapler mit ähnlicher Größe. Diese Kosten - Einsparungspotential wird weiter gesteigert, da die Strompreise in vielen Regionen im Vergleich zu den häufig schwankenden Kraftstoffpreisen stabiler sind.
2. Niedrige Emissionen
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von
Elektrische Gabelstapler ist deren Null -Heckrohr -Emissionsbetrieb. In Indoor -Umgebungen wie Lagern, Fabriken und Vertriebszentren ist dies von größter Bedeutung. Ohne die Freisetzung schädlicher Abgase wie Kohlenmonoxid (CO), Stickoxide (NOx) und Partikel wird die Luftqualität innerhalb des Arbeitsplatzes erheblich verbessert.
Für Branchen, die sensible Produkte wie Lebensmittel, Pharmazeutika und Elektronik bewältigen, ist das Fehlen von Emissionen von entscheidender Bedeutung. In einer Lebensmittelverarbeitungsanlage beispielsweise stellt die Verwendung von Elektrogabelstaplern sicher, dass kein Risiko einer Produktkontamination durch Abgasdämpfe besteht. Darüber hinaus trägt es auch zu einem gesünderen Arbeitsumfeld für die Betreiber bei. Eine längere Exposition gegenüber den Emissionen aus Kraftstoff - angetriebene Gabelstapler können zu Atemproblemen und anderen Gesundheitsproblemen führen, während Elektrogaben dieses Risiko beseitigen und das Potenzial für Krankheitsurlaub und die damit verbundenen Kosten für den Arbeitgeber verringern.
3. Stille Operation
Elektrorgabel sind für ihren ruhigen Betrieb bekannt. Der Geräuschpegel während ihres Betriebs ist im Vergleich zu ihrem Kraftstoff - angetriebenen Kollegen viel niedriger. Ein Diesel- oder Benzin -angetriebener Gabelstapler erzeugt typischerweise Geräuschpegel im Bereich von 70 bis 80 Dezibel (DB) während des normalen Betriebs, was in einer Arbeitsumgebung recht beunruhigend sein kann. Im Gegensatz dazu arbeitet ein elektrischer Gabelstapler normalerweise bei einem Geräuschpegel von etwa 50 bis 60 dB.
Dieses niedrige Rauschmerkmal macht die elektrischen Gabelstapler für rauschempfindliche Bereiche sehr geeignet. Im Lagerbereich eines Einkaufszentrums, in dem Kunden und Mitarbeiter ständig fließt, stellt der ruhige Betrieb der Elektrogaben sicher, dass der Lärm das Einkaufserlebnis oder die Arbeit des Personals nicht stört. In einer Bibliothek oder einem Museumslager, in dem Stille bevorzugt wird, können elektrische Gabelstapler Materialien bewegen, ohne dass Geräuschablenkungen verursacht werden, sodass die Mitarbeiter sich auf ihre Aufgaben konzentrieren können.
4. Genauige Kontrolle
Elektrische Gabelstapler erreichen durch ihre fortschrittlichen elektronischen Steuerungssysteme eine präzise Steuerung. Diese Systeme sollen die Geschwindigkeit, Richtung und Hebekraft des Gabelstaplers genau regulieren. Wenn ein Bediener eine Last anheben möchte, stellt das elektronische Steuerungssystem den Ausgang des Elektromotors genau an die Hydraulikpumpe ein und stellt sicher, dass die Gabeln reibungslos und bei der gewünschten Geschwindigkeit steigen.
In schmalen Gangoperationen innerhalb eines Lagerhauses wird diese genaue Kontrolle von unschätzbarem Wert. Die Gabelstapler kann mit großer Genauigkeit manövriert werden, sodass sie Lasten in engen Räumen aufnehmen und ablegen können. In einem hochkarätigen Lagerlager mit schmalen Gängen und hohen Racking -Systemen kann sich beispielsweise ein elektrisches Gabelstapler genau so positionieren, dass er in den oberen Regalen zugänglich ist, wodurch das Risiko von Kollisionen mit den Racks oder anderen gespeicherten Gegenständen verringert wird. Dies verbessert nicht nur die Effizienz des Materials - Handhabungsprozesse, sondern verbessert auch die Sicherheit des Betriebs und minimiert das Potenzial für Schäden an Waren und Ausrüstungen.
5. Wartungswart
Elektrische Gabelstapler haben im Allgemeinen eine einfachere Struktur im Vergleich zu Kraftstoff -Ankleben, was zu geringeren Wartungsanforderungen führt. Mit weniger beweglichen Teilen und keinen komplexen Komponenten der internen Verbrennungsmotors wie Kolben, Zylinder und Vergaser gibt es weniger Verschleiß.
Häufige Wartungsaufgaben für
Zu den elektrischen Gabelstapeln gehören hauptsächlich die Wartung der Batterie, z. B. die Überprüfung der Elektrolytspiegel (für Blei -Säure -Batterien), die Reinigung der Batterieklemmen und die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Ladevorgänge. Das Ladesystem muss auch gelegentlich inspiziert werden, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert. Zusätzlich sind regelmäßige Überprüfungen der Reifen, Bremsen und hydraulischen Flüssigkeitsspiegel erforderlich. Diese Wartungsaufgaben haben normalerweise längere Intervalle. Während beispielsweise ein Diesel -Gabelstapler alle 200 bis 500 Stunden Betrieb benötigt, können die Hauptwartungsintervalle eines Elektroschreises bis zu 1000 bis 1500 Stunden betragen. Diese verringerte Wartungsfrequenz spart nicht nur die Wartungskosten, sondern erhöht auch die Betriebszeit des Gabelstaplers, wodurch sie bei Bedarf für die Arbeit zur Verfügung steht.
Es handelt sich um eine umfassende Enterprise-Gruppe, die neue Gabelstaplerverkäufe, Second-Hand-Gabelstaplerverkäufe, Gabelstaplerteile im Großhandel und Export und Forklift-Leasing integriert.
Kontaktinformationen
Hinzufügen: J1460, Raum 1-203, Nr. 337, Shahe Road, Stadt Jiangqiao, Jiaging District, Shanghai, Shanghai