Laden
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produkteinführung
Ladevorgang
Das Gabelstaplerladegerät ist ein wesentliches Gerät, das für die Stromversorgung von Batterien entwickelt wurde, die in Gabelstapeln verwendet werden. Dieses Gabelstaplerladegerät ermöglicht es den Elektronen, vom externen Schaltkreis zum negativen Elektrodenmaterial zu fließen und eine zuverlässige und effiziente Stromquelle für Gabelstaplerbetriebe zu ermöglichen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und seiner langlebigen Konstruktion sorgt das Gabelstapler -Ladegerät für einen konsistenten und sicheren Ladevorgang, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Aufrechterhaltung der Leistung und Langlebigkeit von Gabelstaplerbatterien macht. Investieren Sie in ein hochwertiges Gabelstaplerladegerät, um Ihre Vorgänge reibungslos und effizient zu halten.
Auf der negativen Elektrode springt das Positron I+von der positiven Elektrode in den Elektrolyten, kriecht durch das kleine Loch im Zwerchfell, schwimmt zur negativen Elektrode und kombiniert sich mit den bereits übergegangenen Elektronen.
Entladungsprozess
Wenn die Batterie abgelassen wird, verlaufen die Elektronen E an der negativen Elektrode von der externen Schaltung zur positiven Elektrode, und die positiven Elektronen I+springen von der negativen Elektrode in den Elektrolyten, steigen durch das gekrümmte kleine Loch auf das Zwerchfell, schwimmen zur positiven Elektrode und mischen sich mit den bereits überfliegenden Elektronen.
S -Serie Standard -Ladung
Schließen Sie den Akku- und Ladegeräte an, schalten Sie die Stromversorgung ein und das Ladegerät beginnt automatisch nach einer Verzögerung von 8 Sekunden. Während dieser Verzögerungszeit führt das Ladegerät zuerst eine Selbstprüfung durch. Während des Selbsttests steuert die Leiterplatte K1.1 und K4.1, wenn keine Systemfehlfunktionen und die Einzelzellspannung der Batterie höher als 1,5 V und niedriger als 2,4 V beträgt, und das Ladung beginnt. Das Anzeigenlicht 'auf ' leuchtet auf, und das LCD zeigt den Ladestrom an. Der Ladekoeffizient und die Ladekurve wurden in der Leiterplatte eingestellt. Die Standardeinstellung für das Super -Ladegerät ist die Ladekurve WSA+Impuls mit einem Ladekoeffizienten LF = 1,10
Ladevorgang
Der Ladevorgang ist vollständig automatisiert und erfordert keine manuelle Überwachung. Nach dem Start des Ladens überwacht das Computersystem den Ladevorgang. Wenn die Einzelzellspannung der Batterie nach 10 Minuten Ladung unter 1,5 V liegt oder wenn die Batteriespannung nach 1 Stunde Ladung unter 2,0 V liegt, wird das Laden unterbrochen und die LED -Anzeigeleugung zeigt einen Batteriefehler an.
Wenn der geladene Betrag die Nennkapazität der Batterie erreicht, jedoch nicht die Entladungspunktspannung erreicht, gibt die Lademaschine einen falschen Hinweis.
Der Ladevorgang wird fortgesetzt, wird jedoch basierend auf der Nennkapazität der Batterie berechnet. Nach dem Aufladen von 80% wird das 80% LED -Indikatorlicht schnell beleuchtet.
Um die beste Ladekapazität für die Batterie bereitzustellen, passt die Leiterplatte automatisch den Ladekoeffizienten und die Ladezeit anhand der Entladungstiefe ein. Wenn der Gasfreisetzpunkt erreicht ist, wurden bereits 96% der Batterie aufgeladen. Die verbleibende Ladekapazität wird automatisch basierend auf dem ausgewählten Ladekoeffizienten berechnet. Die kürzeste Ladezeit beträgt 60 Minuten.
Das Ladecomputersystem überwacht den Ladevorgang, berechnet den Gesamtladungsbetrag und beendet den Ladevorgang rechtzeitig. Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, stoppt der Ladegerät automatisch das Laden. Das 100% ige Indikatorlicht ist eingeschaltet, und das LCD zeigt 'Ladungsende ' an. Nach Abschluss des Ladens fügt die Lademaschine 3 zusätzliche Impulsgebühren hinzu, um ein gutes Elektrolytmischung zu gewährleisten.
Nach dem Laden bietet der Ladegerät, wenn die Batterie noch an das Ladegerät angeschlossen ist, Wartungsladungen und ein ausgewogenes Laden für die Batterie.
Standard-Ladevorgang des Gabelstaplerladegeräts E-Serie
Die Spannung des Gabelstaplerladegeräts und des geladenen Pools sollte konsistent sein. Schließen Sie den Ausgangsstecker an, schließen Sie die Eingangsleistung an und achten Sie auf die Eingangs -Wechselstromspannung, die mit dem Nennspannungswert des Ladegeräts übereinstimmt. Das Ladegerät beginnt innerhalb von 8-15 Sekunden.
Ladeprozess für Gabelstaplerladegeräte
Der Ladevorgang ist vollständig automatisiert und erfordert keine manuelle Überwachung. Nach dem Start des Ladens überwacht das Computersystem den Ladevorgang. Wenn die Einzelzellspannung der Batterie nach 10 Minuten Ladung unter 1,5 V liegt oder wenn die Batteriespannung nach 1 Stunde Ladung unter 2,0 V liegt, wird das Laden unterbrochen und die LED -Anzeigeleugung zeigt einen Batteriefehler an.
Wenn der Gabelstapler -Ladegerät die Nennkapazität der Batterie erreicht, jedoch nicht die Entladungspunktspannung erreicht, gibt die Lademaschine einen falschen Hinweis. Der Ladevorgang wird fortgesetzt, wird jedoch basierend auf der Nennkapazität der Batterie berechnet. Nach dem Aufladen von 80% wird das 80% LED -Indikatorlicht schnell beleuchtet.
Um die beste Ladekapazität für die Batterie bereitzustellen, passt die Leiterplatte automatisch den Ladekoeffizienten und die Ladezeit anhand der Entladungstiefe ein. Wenn der Gasfreisetzpunkt erreicht ist, wurden bereits 96% der Batterie aufgeladen. Die verbleibende Ladekapazität wird automatisch basierend auf dem ausgewählten Ladekoeffizienten berechnet. Die kürzeste Ladezeit beträgt 60 Minuten.
Das Ladecomputersystem überwacht den Ladevorgang, berechnet den Gesamtladungsbetrag und beendet den Ladevorgang rechtzeitig. Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, stoppt der Ladegerät automatisch das Laden. 100% Indikatorlicht ist eingeschaltet.
Nach Abschluss des Ladens fügt die Lademaschine 3 zusätzliche Impulsgebühren hinzu, um ein gutes Elektrolytmischung zu gewährleisten.
Unser Gabelstaplerladegerät, das für effiziente und zuverlässige Ladevorgänge für Gabelstaplerbatterien entwickelt wurde.
Nach Abschluss des Ladevorgangs wechselt das Ladegerät automatisch in den Wartungslademodus und stellt sicher, dass die Batterie in einem optimalen Zustand bleibt. Darüber hinaus ist das Ladegerät mit einem Ausgleichsmerkmal ausgestattet, um sicherzustellen, dass jede Zelle innerhalb der Batterie gleichmäßig aufgeladen wird, wodurch die Gesamtlebensdauer der Batterie verlängert wird.
Mit unserem Gabelstapler -Ladegerät können Sie sicher sein, dass Ihre Gabelstaplerbatterien immer geladen und ordnungsgemäß gewartet werden, wodurch ihre Leistung und Langlebigkeit maximiert werden. Investieren Sie noch heute in unser Ladegerät und erleben Sie den Unterschied in Ihrem Gabelstapler.