Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-05-17 Herkunft: Website
Gabelstapler ist ein industrielles Handlingsfahrzeug, das sich auf eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Rädern zum Laden und Entladen, Stapeln und Kurzstreckentransport von Palettengütern bezieht. Die internationale Organisation für Standardisierung ISO/TC110 wird als Industriefahrzeug bezeichnet. Es wird häufig zum Transport großer Lagerobjekte verwendet, in der Regel mit Kraftstoffmotoren oder Batterien.
Die technischen Parameter der Gabelstapler werden verwendet, um die strukturellen Eigenschaften und die Arbeitsleistung von Gabelstaplern zu zeigen. Die wichtigsten technischen Parameter sind: Nennhebegewicht, Lastmitte -Abstand, maximale Hebelehöhe, Winkelwinkel, maximale Antriebsgeschwindigkeit, minimaler Drehradius, minimaler Bodenfreiheit und Radstand, Radbasis usw.
Technischer Parameter
1, Nenngewichtsgewicht: Das Nennhebelgewicht des Gabelstaplers bezieht sich auf den Abstand zwischen dem Schwerpunkt der Waren und dem Unterarm der Gabel nicht größer als der mittlere Abstand der Last, das maximale Gewicht der Waren, die angehoben werden dürfen, ausgedrückt in T (Tonnen). Wenn der Schwerpunkt der Waren auf der Gabel den angegebenen Lastzentrumentfernung überschreitet, sollte das Hubgewicht aufgrund der Einschränkungen der Längsstabilität des Gabelstaplers entsprechend verringert werden.
2, der Mittelstreckenabstand der Last: Der Mittelstreckenabstand der Last bezieht sich auf den horizontalen Abstand t des vertikalen Abschnitts der Vorderwand des Schwerpunkts der Gabel, wenn die Standardgüter auf der Gabel in mm (mm) ausgedrückt werden. Für 1T bis 4T -Gabelstapler beträgt der Lastmitte -Abstand 500 mm.
3. Maximale Hebehöhe: Die maximale Hebelehöhe bezieht sich auf den vertikalen Abstand zwischen der Oberseite des horizontalen Abschnitts der Gabel und dem horizontalen Boden, in dem sich der Gabelstapler befindet, wenn der Gabelstapler voll beladen ist und die Ware auf einem flachen und festen Boden auf die höchste Position steigen.
4, Türrahmenwinkel: Türrahmenwinkel bezieht sich auf den entladenen Gabelstapler auf einem flachen und festen Boden, den Türrahmen relativ zu seiner vertikalen Position vorwärts oder rückwärts maximaler Winkel. Die Funktion des vorderen Winkels besteht darin, das Gabelstapler und das Entladen von Fracht zu erleichtern. Die Rolle des Rückwinkels besteht darin, zu verhindern, dass die Waren die Gabel abrutschen, wenn der Gabelstapler Fracht trägt. Im Allgemeinen beträgt der vordere Neigungswinkel des Gabelstaplers 3 ° ~ 6 ° und der Heckneigungwinkel 10 ° ~ 12 °.
5, die maximale Hebegeschwindigkeit: Die maximale Hebegeschwindigkeit des Gabelstaplers bezieht sich normalerweise auf die maximale Hebegeschwindigkeit der Ladung, wenn der Gabelstapler voll beladen ist und in m/min (m/min) ausgedrückt wird. Das Erhöhen der maximalen Hebebedanz kann die Arbeitseffizienz verbessern, aber die Hebegeschwindigkeit ist zu schnell, was anfällig für Frachtschäden und Flugzeugschäden ist. Gegenwärtig wurde die maximale Hebegeschwindigkeit von inländischen Gabelstapler -LKWs auf 20 m/min erhöht.
6, die maximale Fahrgeschwindigkeit: Die Verbesserung der Fahrgeschwindigkeit hat einen großen Einfluss auf die Verbesserung der Arbeitseffizienz des Gabelstaplers. Bei einer internen Verbrennungsgabelung mit einem Hubgewicht von 1 t beträgt die minimale Antriebsgeschwindigkeit bei voll belastetem Wert mindestens 17 m/min.
7. Minimum Drehradius: Wenn der Gabelstapler mit niedriger Geschwindigkeit ohne Ladung und Drehung mit vollem Lenkrad fährt, wird der minimale Abstand zwischen dem äußersten und innersten Teilen des Fahrzeugkörpers und der Drehzentrale außerhalb des minimalen Außenradius bzw. innerhalb des minimalen inneren Drehradius bezeichnet. Je kleiner der minimale Außenradius ist, desto kleiner ist die für das Wenden von Gabelstapler erforderliche Bodenfläche und desto besser die Manövrierfähigkeit.
8, minimaler Bodenfreiheit: Mindestgedicht bezieht sich auf den Abstand vom niedrigsten Fixpunkt am Körper bis zum Boden außerhalb des Rades, was auf die Fähigkeit des Gabelstaplers hinweist, die erhöhten Hindernisse auf dem Boden ohne Kollision zu überqueren. Je größer die Mindestdauer, desto höher ist die Passbarkeit des Gabelstaplers.
9, Radstand und Radbasis: Gabelstaplerrad Die Radeiung ist der Abstand zwischen der Mitte der linken und rechten Räder auf derselben Achse. Die Erhöhung des Radstands ist vorteilhaft für die Längsstabilität des Gabelstaplers, erhöht jedoch die Länge des Körpers und den minimalen Drehradius. Das Erhöhen der Radbasis ist für die laterale Stabilität des Gabelstaplers vorteilhaft, erhöht jedoch die Gesamtkörperbreite und den minimalen Drehradius.
10, die minimale Breite des rechten Winkelkanals: Die minimale Breite des rechten Winkelkanals bezieht sich auf die minimale Breite des rechten Winkel -Schnittkanals, damit der Gabelstapler hin und her fährt. Es wird durch MM dargestellt. Je kleiner die minimale Breite des rechtwinkligen Kanals ist, desto besser ist die Leistung.
11 Die minimale Breite des Stapelkanals: Die minimale Breite des Stapelkanals ist die minimale Breite des Kanals, wenn der Gabelstapler normal arbeitet.